
REIN OHMSCHE ELEMENTE AUF DER SEKUNDÄRSEITE:
REIN OHMSCHE ELEMENTE AUF DER SEKUNDÄRSEITE:
LASTEN, DIE AUF DIE SEKUNDÄRSEITE EINES TRANSFORMATORS GELEGT WERDEN
Transformatoren erzeugen beim Start einen Einschaltstrom. Für diese Art von Anwendung ist ein SCR-Leistungssteller mit besonderen Eigenschaften erforderlich. Für einphasige Lasten empfehlen wir den REVO C 1PH oder den REVEX 1PH für begrenzte Ströme.
Der REVO C 3PH wird bei Dreiphasen-Transformatoren eingesetzt. Bei diesen Geräten ist es möglich, die Art der Zündung – Phasenanschnitt oder Verzögerungszündung – direkt über die Frontal-Tastatur auszuwählen, wodurch jedes Anwendungsrisiko ausgeschlossen wird. Bei Anwendungen mit sekundärseitig belasteten Transformatoren muss vor allem verhindert werden, daß Stromspitzen, die beim Schalten auf der Primärseite auftreten, die Sicherungen oder Thyristoren beschädigen.
Es gibt zwei Techniken zur Vermeidung von Stromspitzen:
1) Soft Start mit Phasenanschnitt und Strombegrenzung. Diese Art der Befeuerung kann mit allen Arten von Ladungen verwendet werden.
- Normale Widerstände
- Kältebeständigkeit (z. B. Kanthall Super MoSi2-Elemente)
- Transformatoren, die mit normalem oder „kaltem Widerstand“ gekoppelt sind
- Mit „kaltem Widerstand“ durch Stromrückführung
2) Pulspaketbetrieb mit verzögerter Triggerung. Um eine Sättigung des magnetischen Flusses zu vermeiden, schaltet der Thyristor aus, wenn die Spannung an der Last negativ ist, und ein, wenn sie positiv ist. Es ist auch möglich, die Verzögerung in Bezug auf den Nulldurchgang der Spannung einzustellen. Dies ermöglicht das Einschalten, wenn der Strom gleich Null ist. Diese Zündtechnik kann nur mit normalen Widerständen verwendet werden, bei denen sich der Widerstandswert nicht wesentlich ändert (innerhalb von +10%).